vernünfteln

vernünfteln
vernǘnfteln vi книжн. уст.
у́мничать; резонё́рствовать

Большой немецко-русский словарь. 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Смотреть что такое "vernünfteln" в других словарях:

  • Vernünfteln — Vernünfteln, verb. regul. neutr. mit dem Hülfsworte haben, den Zusammenhang der Dinge auf eine vorwitzige, oder auch allzu genaue Art untersuchen und erforschen wollen, seine Vernunft auf eine vorwitzige oder übertrieben genaue Art anwenden. Wenn …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • vernünfteln — vernünfteln:⇨spitzfindig(2) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Vernünfteln — 1. Durch Vernünfteln wird Poesie vertrieben, aber sie mag das Vernünftige lieben. 2. Vernünfteln bannt Vernunft. – Simrock, 10881; Körte, 6257. Frz.: Les raisonnements bannissent la raison. (Körte, 6257.) …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • vernünfteln — oberschlau sein (umgangssprachlich); klugscheißen (derb); besserwissen; klug daherreden * * * ver|nụ̈nf|teln <sw. V.; hat (abwertend): scheinbar mit Vernunft, scharfsinnig argumentieren, sich über etw. auslassen (aber den eigentlichen,… …   Universal-Lexikon

  • vernünfteln — vernünftelnintr einwissenschaftlichesGesprächführen.Halbw1950ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • vernünfteln — ver|nụ̈nf|teln; ich vernünft[e]le …   Die deutsche Rechtschreibung

  • oberschlau sein — vernünfteln; klugscheißen (derb); besserwissen; klug daherreden …   Universal-Lexikon

  • Vernünftelei — Ver|nünf|te|lei, die; , en (abwertend): 1. <o. Pl.> das Vernünfteln. 2. vernünftelnde Äußerung. * * * Ver|nünf|te|lei, die; , en (veraltend abwertend): 1. <o. Pl.> das Vernünfteln: V. betreiben. 2. vernünftelnde Äußerung …   Universal-Lexikon

  • Der Vorleser — Bernhard Schlink (2008) Der Vorleser ist ein Roman des deutschen Schriftstellers Bernhard Schlink aus dem Jahr 1995. Im Vordergrund des dreiteiligen Romans steht anfangs die ungleiche erotische Beziehung des Ich Erzählers Michael Berg zu der 21… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Erziehung des Menschengeschlechts — ist das religionsphilosophische Hauptwerk Gotthold Ephraim Lessings. Die besondere Bedeutung des Textes erschließt sich nicht auf den ersten Blick, besonders wenn man die Fiktion ernst nimmt, die Schrift sei von einem „guten Freund“, der sich… …   Deutsch Wikipedia

  • L.E.J. Brouwer — Luitzen E. J. Brouwer (* 27. Februar 1881 in Overschie; † 2. Dezember 1966 in Blaricum) war ein niederländischer Mathematiker. Er schuf grundlegende topologische Methoden und Begriffe und bewies bedeutende topologische Sätze. Nach ihm ist der… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»